Projektfahrt Stutthof (Polen)
In der Woche vom 14. bis zum 19. September 2025 wird unsere vierte Projektfahrt in ein Konzentrationslager stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler der Lerchenfeldschule werden auch in diesem Jahr die Ergebnisse und Recherchen der Projektfahrt hier im Blog und per Podcast veröffentlichen. Im November werden dann die Ergebnisse in einer Vernissage der Öffentlichkeit
Hier kann man die Ergebnisse der Schüler nachschlagen.
https://lisa.taskcards.app/#/board/89a0fa43-0e9b-4509-8d06-c7c8a0754b59/view
- Anreise nach JantarMontagvormittag, Regen. Wir sitzen im glücklicherweise trockenen Bus. Der Bote namens Hiob hat schon mehrfach zugeschlagen, und nun nähern wir uns der polnischen Grenze. Die erste Rast war eher ernüchternd (WC-technisch), daher hoffen wir in Polen auf einen vernünftigen McDonald’s. Jetzt überqueren wir die Grenze, und beim Blick auf die endlose LKW-Schlange auf der Gegenspur wird mir himmelangst in Hinblick auf Freitag. Inzwischen hat sich der Regen glücklicherweise verzogen, und wir fahren frohgemut weiter … Weiterlesen
- Dienstag – Tag 2 Gedenkstätte Stutthof*Nun geht es weiter – zunächst der Dienstag. Mit Hilfe von Frau Sternberg und meinem Freund ChatGPT ist der Betrag zum gestrigenTge entstanden. Tag zwei unserer Fahrt begann mit einem wirklich leckeren Frühstück. Zügig ging es dann zum Bus, und es ging zum Museum in Nowy Dwór Gdański. Łukasz erwartete uns schon. Wir erfuhren einiges über die politische Gegend des Weichseldeltas. Später teilten sich die Schülerinnen und Schüler in sechs Gruppen ein. Jede hatte … Weiterlesen
- Projekt in der LagerkommandanturAm heutigen Tage danke ich Frau Sternberg, die den Text für unseren Blogeintrag geschrieben hat. Ich konnte in der Zwischenzeit den Podcast schneiden. Der Tag startete wieder mit einem grandiosen Frühstück. Im Museum Stutthof sahen wir zur Einstimmung einen Film über die Vereinnahmung von Danzig und Umgebung durch die Nationalsozialisten an. Anschließend startete ein Workshop für die Schüler:innen an sechs verschiedenen Themen rund um das Konzentrationslager Stutthof. Alle waren voll dabei, recherchierten, stellten Fragen … Weiterlesen
- Ein Tag in GdańskDieser Text wurde tatsächlich erst am Freitag durch Frau Sternberg verfasst und wir ließen ChatGPT noch einmal kurz darüber schau2n. Er hatte nichts auszusetzen.Unser heutiges Ziel war Gdańsk. Schon am Parkplatz empfing uns unser Guide Marek, der auf seinem Roller direkt auf uns zukam. Gemeinsam machten wir uns zu Fuß auf den Weg in die Altstadt – die allerdings gar nicht die eigentliche historische Altstadt ist. Doch genau dorthin zieht es die meisten Touristen, … Weiterlesen
- Reflexionsrunde auf der RückfahrtNach intensiven Tagen sind alle wieder wohlbehalten angekommen. Auf der langen Heimfahrt nutzten die Schülerinnen und Schüler die Zeit, um ihre Erlebnisse zu reflektieren und ihre Eindrücke im Projekt-Podcast festzuhalten. Ein KZ-Besuch ist für die Kids sehr eindrucksvoll und wir denken an die Worte von Wolfgang im KZ Stutthof und unseren Projektbetreuern zurück. Sie meinte, dass die Generation heute gefragt ist, damit sich so etwas nicht wieder ereignet. Rund elf Stunden dauerte die Busfahrt – … Weiterlesen
- Vorbereitung der VernissageAm 13. November bereiteten die Teilnehmer der Projektfahrt ihre Vernissage vor, die am 20. November in der Aula unserer Schule statt findet. Lenno befragt die Teilnehmer für unseren Podcast.