-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- zoritoler imol bei Dienstag – Tag 2 Gedenkstätte Stutthof
- Kerstin Krause bei Projekt in der Lagerkommandantur
Archiv
Kategorien
Archiv der Kategorie: Podcast
Vorbereitung der Vernissage
Am 13. November bereiteten die Teilnehmer der Projektfahrt ihre Vernissage vor, die am 20. November in der Aula unserer Schule statt findet. Lenno befragt die Teilnehmer für unseren Podcast.
Veröffentlicht unter 2025, Podcast
Schreib einen Kommentar
Reflexionsrunde auf der Rückfahrt
Nach intensiven Tagen sind alle wieder wohlbehalten angekommen. Auf der langen Heimfahrt nutzten die Schülerinnen und Schüler die Zeit, um ihre Erlebnisse zu reflektieren und ihre Eindrücke im Projekt-Podcast festzuhalten. Ein KZ-Besuch ist für die Kids sehr eindrucksvoll und wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2025, Podcast
Schreib einen Kommentar
Ein Tag in Gdańsk
Dieser Text wurde tatsächlich erst am Freitag durch Frau Sternberg verfasst und wir ließen ChatGPT noch einmal kurz darüber schau2n. Er hatte nichts auszusetzen.Unser heutiges Ziel war Gdańsk. Schon am Parkplatz empfing uns unser Guide Marek, der auf seinem Roller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2025, Podcast
Schreib einen Kommentar
Projekt in der Lagerkommandantur
Am heutigen Tage danke ich Frau Sternberg, die den Text für unseren Blogeintrag geschrieben hat. Ich konnte in der Zwischenzeit den Podcast schneiden. Der Tag startete wieder mit einem grandiosen Frühstück. Im Museum Stutthof sahen wir zur Einstimmung einen Film … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2025, Podcast
Ein Kommentar
Dienstag – Tag 2 Gedenkstätte Stutthof
*Nun geht es weiter – zunächst der Dienstag. Mit Hilfe von Frau Sternberg und meinem Freund ChatGPT ist der Betrag zum gestrigenTge entstanden. Tag zwei unserer Fahrt begann mit einem wirklich leckeren Frühstück. Zügig ging es dann zum Bus, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2025, Podcast
Ein Kommentar
Josefov – das jüdische Virtel in Prag
Der letzte komplette Tag unserer Projektfahrt führte uns nach Prag, wo wir eine eindrucksvolle Führung durch das jüdische Viertel bekamen. Die ausgezeichnete und sehr interessante Führung brachte uns an Plätze, die uns mit faszinierenden Geschichten und historischem Wissen versorgten. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcast, Projektfahrt Theresienstadt
Schreib einen Kommentar
Festung, jüdisches Museum und Magdeburger Kaserne in Theresienstadt
Unser zweiter Tag in Terezín war eine tiefgehende Reise in die Vergangenheit dieses historisch bedeutsamen Ortes. Unsere erste Station führte uns zur Besichtigung der Festung Theresienstadt, ein beeindruckendes Relikt aus der Habsburger-Ära. Wir begaben uns in die niedrigen Gänge und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcast, Projektfahrt Theresienstadt
Schreib einen Kommentar
Anreise nach Litoměřice
Montag, etwa 12°C Aussentemperatur, Sonnenschein und bestes Wetter und wir sitzen im Bus nachdem wir das Gepäck im Laderaum verstaut haben um nach Litoměřice in Tschechien zu fahren. Schüler der Oberstufe unserer Schule werden sich eine Woche lang in Terezín … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcast, Projektfahrt Theresienstadt
Schreib einen Kommentar
Franziskanerkloster Harmęże
Der Bus ist beladen und alle Projektteilnehmer bereiten sich gedanklich schon auf die Rückreise vor, doch es steht noch ein letzter Programmpunkt auf unserer Liste. Unser Busfahrer Miro fährt uns zum nur wenige Kilometer von unserem Quartier entfernten Franziskanerkloster Harmęże … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcast, Projekt Auschwitz-Birkenau
Schreib einen Kommentar
Krakow
Ein zweiter Regentag kündigt sich an und wir besuchen heute eine der schönsten Städte Europas. Krakow im Regen kann auch sehr viele Fotos wert sein und unsere Stadtführerin war so gut, dass wir ihren Namen für weitere Projekte vorgemerkt haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Podcast, Projekt Auschwitz-Birkenau
Schreib einen Kommentar